BIERZIG JAHRE WILL
UND
EINUNDBIERZIG JAHRE ICEHELL

2. bis 5. Juni 2023

Es war uns ein Genuss und eine Freude, mit euch allen zu feiern! Danke allen, die da waren und mitgeholfen haben, für die Bombenstimmung!

Projekt Bierzig feiert hiermit seinen Abschluss. Diese Seite wird fortbestehen als Andenken an eine Feier, die ihresgleichen sucht.

Ein Bier ist kein Bier und genauso ist das mit zig anderen Dingen. Nach dem erfolgreichen Bierzigsten von Icehell letztes Jahr steht dieses Jahr der Bierzigste von Will an. Dieses Mal in der schönen Pampa von Schleswig-Alkoholstein!

Programm

Die Running-Order findet ihr weiter unten. Soviel sei aber schonmal gesagt:

Organisatorisches

Anreise

Für alle aus und um Stafstedt: Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Trecker ist egal.

Für alle aus Norditalien (also südlich von Hamburg): Bildet Fahrgemeinschaften! Aus folgenden Orten fahren Leute her, die noch Plätze frei haben. Bitte meldet euch bei orga@bierzig.de, um einen Platz zu buchen. Wir vermitteln dann für euch.

Mögliche Fahrgemeinschaften, sortiert nach Anreisedatum
Strecke freie Plätze Hinfahrt Rückfahrt
Duisburg-A1-A7-Party 5 1. Juni 5. Juni
Kopenagen-Kolding-Flensburg-Party 2 2. Juni 4. Juni
Ratzeburg-Lübeck-Bad Segeberg-Party 3 2. Juni 5. Juni
Marburg-Kassel-A7-Party 2 2. Juni 5. Juni
Kassel-Göttingen-Hannover-A7-Party 2 2. Juni 4. Juni
Bochum-A1-A7-Party 2 2. Juni 5. Juni
Münster-A1-A7-Party 2 3. Juni 5. Juni

Der nächstgelegene Bahnhof ist Nortorf, alternativ Rendsburg. Eine Abholung ist möglich. Manchmal fährt hier auch ein Bus, eine Abholung von der nächstgelegenen Haltestelle ist ebenso möglich.

Was müsst ihr mitbringen?

Hunde gern gesehen

Niemand braucht wegen seines Vierbeiners auf ein Party-Wochenende verzichten. Wer mit Hund kommt, wird in guter Gesellschaft sein und für genügend Auslauf wird gesorgt.

Geschenke brauchen wir nicht!

Unser größtes Geschenk ist eine Party mit euch allen. Wer darüberhinaus unbedingt etwas tun möchte, kann aber gerne etwas in den Hut werfen. Oder entlastet uns, indem ihr eine Leckerei (Salat, Dip, Zwischenmahlzeit) mitbringt oder zwischendurch beim Klar Schiff machen helft.

Anmeldung

Ihr erleichtert uns die Planung erheblich, wenn ihr frühzeitig euch über dieses Formular anmeldet: Anmeldeformular. Nur dann können wir die Menge des benötigten Essens, Schlafplätze und Mitfahrgelegenheiten zusammenstellen.

Sorry, keine Karte!

Das Festivalgelände

P1

Parken

Kann man direkt nebenan auf der Koppel.

Behindertenparkplatz

Zwei Parkplätze für Leute mit Gehproblemen stehen direkt vor dem Hauseingang zur Verfügung..

WoMo-Parkplatz

Auf der benachbarten Koppel gibt es einen ebenen, befestigten Bereich, wo Wohnmobile oder Wohnwagen abgestellt werden können.

Campground

Übernachtung

Festival-Campingplatz mit Aussicht auf die Rinderkoppel. Bringt euer eigenes Zelt, Isomatte und Schlafsack mit. Wer lieber auf Stroh pennt, kann einen Ballen bekommen.

Wikinger-Zeltdorf

Frühmittelalterliches Ambiente im Wikinger-Zeltdorf mit eigener Feuerstelle. Hier werden die Wikingerspiele veranstaltet und Met verkostet.

Nackigbereich

Sauna & Pool

Von der Straße aus nicht einsehbarer Bereich mit Saunafass und Strohballenpool.

Feuer- und Grillstelle

Feufeu

Eine gemütliche Feuerstelle mit Grill und Ausblick auf die Rinderweide und unsere schöne Knicklandschaft.

Bar und Infotheke

Bar

Frisch gezapftes Bier und andere Getränkewünsche werden an der Bar erfüllt. Auch für alles andere ist dies die zentrale Anlaufstelle.

Grill

Wir sorgen für allerlei fleischiges und vegetarisches Grillgut. Wer rein mineralische Nahrung bevorzugt, findet bei uns genug Sandboden.

Am Freitag gibt es selbstgebaute Hamburger mit Pommes.

Als Beilage gibt es BIER.

Wer Lust hat, einen Salat oder andere Leckereien beizusteuern, ist dazu herzlichst eingeladen und melde sich gerne vorher (Koordination ist König!): orga@bierzig.de

Gesöff

Es gibt BIER vom Fass: Grevensteiner und Flensburger.

Und es gibt Flaschen-BIER in erhöhter Auswahl.

Und eine Cocktailbar darf nicht fehlen.

Eine Auswahl an Metchen vom Beowulf in Schleswig (Kenner kennen!) wird ausgeschunken werden.

Wir sorgen für Softdrinks, genug Bier, Wasser, Tee und Kaffee. Irgendwo wird gelegentlich eine Flasche guter Single Malt kursieren.

Für die Einheimischen gibt's natürlich Oldesloer.

Wer lecker selbstgemachte Likörchen/Schnäpschen hat, darf diese natürlich gerne mitbringen. Tun dies genügend Leute, können wir eine Verkostungs-Runde damit gestalten.

Wer besondere Sauereien benötigt (Sekt oder Kräuterschnaps oder sowas ekeliges), der kümmere sich bitte selbst.

Running Order

Die im Programmablaufplan angegebenen Uhrzeiten stellen den jeweils ungefähren, grob geplanten Anfangszeitpunkt dar. Programmpunkte können natürlich beliebig gleichzeitig parallel nebeneinander her laufen.

Mit signifikanter Programm-Tektonik ist nicht mehr zu rechnen.

Donnerstag: 1. Juni Freitag: 2. Juni Samstag: 3. Juni Sonntag: 4. Juni Montag: 5. Juni
0:00 Mitternachtssnack (Fortsetzung) Mitternachtssnack (Fortsetzung) Mitternachtssnack (Fortsetzung) Mitternachtssnack (Fortsetzung)
… bis keiner mehr steht Ruhe vor dem Sturm genießen Geselliges Existieren am Feuer Party
04:52 Sonnenaufgang Sonnenaufgang Sonnenaufgang Sonnenaufgang Sonnenaufgang
8:00 Frühstück + Kaffee Frühstück + Kaffee
10:00 Sauna-Anlieferung und Zapfanlagen-Abholung Frühstück + Kaffee Frühstück + Kaffee Frühstück, Kaffee, Kater
11:00 Aufbau zu Flaschenbier und Dosenmukke Abbau, Aufräumen & Putzen
Checkout & Abreise
12:00 Ausnüchterungssaunarunde Alarm! Und Ausnüchterungssaunarunde Ausnüchterungssaunarunde
14:00 Hunderunde mit Wegbierchen Hunderunde mit Kräuterkunde Hunderunde mit Schnitzeljagd Tuckertour durchs Moor (Lust- und wetterabhängig)
15:00 Aufbau zu Flaschenbier und Dosenmukke Bier-Pong Hunderunde
16:00 Spannung, Spiel und Spaß sittenlose Bierverkostung am/im Pool Wikispiele
17:00 gesittete Metverkostung (max. 6P) TBA
18:00 Erste Saunarunde Burger grillen Grill befeuern, Buffet vorbereiten
19:00 offizielles Anstechen der Bierfässer, dazu Stock- und Knoblauchbrot und allerlei Leckerei. Wikispiele Reste-Buffet
20:00 allgemeines Vorglühen Wikispiele Gegrilltes & leckeres Buffet Fässer Leertrinken zu Dosenmusik und Lagerfeuerchen
21:00 Krach aus der Dose, Festivalsimulation Nacht der Fackeln und Feuer
22:00 Cocktail Happy Hour
23:00 dunkel-düstere Bierverkostung (max. 10P) sinnliche Metverkostung am Lagerfeuer Informelle Restemetverkostung an der Bar
24:00 (Mitter)nachtssnack Mitternachtssnack Mitternachtssnack und Feuershow Mitternachtssnack

Wellnessbereich

Denkt daran, das eine oder andere Handtuch mitzubringen.

Wir werden für das Wochenende ein Saunafass mit Holzofen mieten. Es werden ca. 6 Personen darin Platz finden. Passend dazu eine vor neugierigen Blicken abgeschirmte textilfreie Area mit Ambiente, Feuer und Sitzmöglichkeiten, natürlich ausgestattet mit einer erlesenen Bier-Selektion.

Außerdem wird ein 4 m × 2 m großer Strohballenpool gebaut. Wer's nicht kennt: überraschen lassen!

Für die verspannten Schultern, Nacken und Hälse gibt es sogar einen Massage-Service (nach Absprache)!

Do's & Dont's

Wer noch nie in einer öffentlichen Sauna war, sollte sich gerne vorher über die übliche Sauna-Etikette informieren, auch wenn wir unter uns sind.

  • Textilfrei heißt: auch keine Badehose!
  • Vor Benutzung bitte kurz unter der Gartendusche abduschen!
  • Jeder bringt sein eigenes Handtuch mit
  • Kein Schweiß auf's Holz
  • Keine Getränke und kein Essen in der Sauna
  • Reingehen nur wenn Platz ist (fragen!), rausgehen jederzeit.
  • Was im Fass passiert, bleibt im Fass.

Es wird Alkohol im Spiel sein; jeder muss für sich selbst wissen, wann ein Saunagang zu viel für den eigenen Körper wird. Wir haben keine Lust, den Rettungsdienst in die Pampa zu rufen!

Hedonische Wohlgenüsse in begrenzer Personenzahl

Manche der Programmpunkte sind leider nicht für bierzig Personen gleichzeitig belegbar. So ist ein Met- oder Biertasting mit mehr als 6 Leuten eher sinnlos, daher werden wir für jede Veranstaltung eine entsprechende Handvoll Buchenstäbchen in die Runde werfen. Macht unter euch aus, wer am Ende welche bekommt. Die passenden Runen verschaffen Einlass:

ᛖᚾ
zur ersten offiziellen Saunarunde
zur Bierverkostung mit Klamotten
ᛒᚾ
zur Bierverkostung im Pool
zur Metverkostung mit Klamotten
ᛗᚾ
zur Metverkostung im Pool

Noch Fragen?

Wenn du noach Fragen hast, melde dich über die bekannten Kanäle oder wende dich an orga@bierzig.de (Mail-Empfänger sind die Geburtstagskinder)

Datenschutz und so

Hier wird nix gespeichert, noch nicht mal in Server-Logdateien. Es werden keine Kekse verwendet, auch keine zum speichern, dass du keine Kekse haben willst. Der einzige externe Inhalt kommt von Open Streetmap und die sind OK.